
Unsere Menschen
Hier lernen Sie die Menschen der SNG kennen.
Unsere (erweiterte) Schulleitung
Von links nach rechts:
S. Sannwald-Heydrich Mittelstufenkoordinator,
A. Müller Kommissarische Unterstufenkoordinatorin,
H. Stehn Schulleiter,
U. Kindervater Stellvertretende Schulleiterin,
N. Konopatzki Koordinatorin für die Stunden- und Vertretungsplanung
Unser Kollegium
Kürzel, Namen & Fächer der SNG-Lehrkräfte:
An | Frau Annuß-Vollhey | Spanisch, Französisch, Informatik |
Bn | Frau Bruhn | Deutsch, Sport |
Br | Frau Braun | Deutsch, Weltkunde |
Cr | Frau Craven | Inklusion, DaZ |
Dg | Herr Dargel | Weltkunde, WiPo, Informatik |
Du | Frau Durchgraf | Inklusion |
Dz | Herr Dzieciol | Religion, Chemie, NaWi, Sport |
Fl | Frau Flögel | Deutsch, Mathematik |
Frö | Herr Fröhlich | Schulsozialarbeit |
Gr | Frau Griechen | Französisch, Spanisch, Deutsch, Religion |
H | Herr Haberfelder | Sport, Biologie, Chemie, NaWi, Technik |
Ha | Frau Hangebrauck | Mathematik, Kunst, Religion |
Hb | Frau Haberfelder | Weltkunde, Sport, Kunst, Musik |
Hei | Frau Heinemeyer | Deutsch, Religion, Weltkunde, WiPo |
Hn | Frau Hauptmann | Kunst, Biologie, NaWi |
Ho | Frau Holtz | Englisch, Sport |
Hz | Frau Hinz | Deutsch, Englisch, Textil, Kunst |
Jg | Frau Junges | Englisch, Weltkunde |
Kb | Herr Körber | Inklusion, Flex |
Kin | Frau Kindervater | Deutsch, Sport |
Kl | Frau Kahl | Textil, Biologie, NaWi, Verbraucherbildung |
Klü | Frau Klünder | Deutsch, Religion, DaZ |
Km | Frau Kleemund | Verbraucherbildung, Weltkunde, WiPo |
Kt | Frau Konopatzki | Mathematik, Biologie, NaWi |
Ld | Frau Lopes Dominges da Silva | Weltkunde, Biologie, NaWi |
Ma | Frau Mattutis | Englisch, Weltkunde, Textil, DaZ, Schwimmen |
Mt | Frau Mertgen | Deutsch, Sport |
Mü | Frau Müller | Mathematik, Englisch, Technik |
Nh | Herr Niehaus | Deutsch, WiPo, Weltkunde, Sport |
Pet | Herr Peters | Physik, NaWi, WiPo, Weltkunde |
Ph | Frau Pohle | Deutsch, Mathematik, Technik |
Rb | Frau Cordeiro Ribeiro | Religion, Weltkunde, Deutsch |
Rei | Frau Reichert | Mathematik, Biologie, NaWi |
Ri | Frau Richter | Deutsch, Englisch, Informatik |
Roc | Herr Rockel | Mathematik, Weltkunde, Physik |
Rs | Frau Robinson | Englisch, Weltkunde |
Sch | Frau Schubring | Mathematik, Sport |
Sd | Frau Schaedlich | Schulsozialarbeit |
Se | Frau Schenke | Weltkunde, Biologie, NaWi |
Sf | Frau Schaefer | Inklusion |
So | Frau Solmaz | Weltkunde, Mathematik, Kunst |
Su | Frau Schumann | Deutsch, Biologie, NaWi |
Sw | Herr Sannwald-Heydrich | Deutsch, Weltkunde, Technik |
Sz | Frau Schwarz | Chemie, Biologie, NaWi, Mathematik |
We | Frau Weber | Musik, Französisch, Englisch |
Wg | Herr Wolgast | Mathematik, Weltkunde |
Ws | Frau Wells | Englisch, Weltkunde |
Wt | Frau Werwarth | Deutsch, WiPo, Weltkunde |
Unsere Schulsozialarbeit
Rhea Schaedlich & Harald Fröhlich
Beratung - Zusammenarbeit - Aktion
für Kinder, Jugendliche, Eltern und LehrerInnen
Zu erreichen:
Pavillon Schulhof West (Richtung Hirtenweg)
Telefon   040 / 533 051 82 oder 0176 / 822 085 80
Unser Sekretariat
![]() Frau Schmidt |
![]() Frau Kruse |
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag - Donnerstag: 8 Uhr - 14.30 Uhr
Freitag: 8 Uhr - 13 Uhr
Adresse
Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule
Oher Weg 24
21509 Glinde
Telefon   040 / 710 02 530
Fax   040 / 710 02 545
E-Mail  
soenke-nissen-schule.glinde at schule.landsh.de
Unsere Hausmeister
Von links nach rechts:
Christopher Rzadki, Hartmut Graudegus, Dominic Rzadki
Zu erreichen:
Hausmeisterloge im Eingangsbereich Hof Ost
Unser Schulelternbeirat
Von links nach rechts:
K. Dieckmann, I. Martins, T. Ackers, A. Westphal, N. Oehmichen
Unser Schulelternbeirat stellt sich vor:
Hallo liebe Eltern,
der Schulelternbeirat der Sönke Nissen Gemeinschaftsschule setzt sich aus Elternvertretern aller Klassen unserer Schule zusammen.
Aus diesen Eltern wählen wir für jeweils zwei Jahre einen Vorstand von fünf Personen. Dieser Vorstand besteht im Schuljahr 2019/20 aus:
1. Herrn Oehmichen (Klasse 5d)
2. Frau Dieckmann (Klasse 8d)
3. Herrn Ackers (Klasse 7b)
4. Frau Westphal (Klasse 8a)
Sie erreichen den SEB-Vorstand über die Email-Adresse SEB-SNG at t-online.de
(Darüber hinaus können Kontaktwünsche jederzeit über das Sekretariat vermittelt werden.)
Der SEB unterstützt die Elternbeiräte beim Zusammenwirken der Schule und Elternschaft.
Die Schulleitung informiert, z.B. durch den SEB Vorstand oder auf den SEB Sitzungen, welche in der Regel zweimal pro Schuljahr stattfinden,
über alle grundsätzlichen, die Schule gemeinsam interessierenden Fragen und Sachverhalte.
Für eine gut funktionierende Schule ist eine aktive Elternarbeit unerlässlich. Dabei ist der respektvolle und vertrauensvolle Umgang
zwischen Schülern, Lehrern und Eltern unerlässlich.
Je mehr Eltern sich interessiert am Geschehen in und um unsere Schule herum zeigen und sich aktiv beteiligen,
um so mehr können wir zum positiven Schulleben beitragen.
Es kommt nicht darauf an, wie häufig Eltern sich beteiligen, ob sie lieber gestalterisch
(z.B Kuchen backen oder Feste organisieren) oder schulpolitisch in den unterschiedlichen Gremien aktiv sind.
Wichtig ist, dass wir viele sind, damit die elterlichen Aktivitäten an unserer Schule von vielen Schultern und
nicht nur einigen Wenigen getragen werden können. So bringt Elternarbeit wirklich Spass!!!
Bei Fragen, Anregungen, Wünschen und Problemen bezüglich Schule dürfen Sie / dürft Ihr uns gerne kontaktieren.
Wir sind zwar alle keine Vollprofis, geben aber unser Bestes!
Unsere Schülervertretung
Von links nach rechts:
Suria Halimi (1. Vorsitzende (SV-Leitung), 10b), Anne May (stellv. Schülersprecherin, 10b),
Herr Rockel (SV-Lehrer), Tarawat Hanif (3. Vorsitzende, 10b),
Lina Gehrmann (stellv. 1. Vorsitzende, 10b),
Ben Bockelmann (stellv. Kassenwart, 10a),
Hanim Sakar (Schülersprecherin, 10b),
Cora Krüger (Kassenwartin, 8c)
Unsere Schülervertretung stellt sich vor:
Hallo, wir sind eure Schülervertreter!
Wir kümmern uns um eure Belange, Wünsche, Interessen.
Natürlich sind wir auch die ersten Ansprechpartner für unsere Lehrer. Wir organisieren gerne Aktionen,
wie zum Beispiel eine Schuldisco. Also, falls ihr Ideen habt, meldet euch bei uns!
Nur so können wir unsere Schule noch mehr verbessern!
Falls du auch Lust hast mitzuwirken, komm gerne zur nächsten SV-Sitzung, auch wenn du kein Klassensprecher bist.
Der nächste Termin hängt im SV-Kasten.
Wir freuen uns auf euch
und eure Vorschläge!
Euer SV-Vorstand
Unser Schulverein
Hier können Sie die Vorstellung und die Beitrittserklärung des Schulvereins der SNG herunterladen:
![]() Zur Vorstellung des SNG-Schulvereins |
![]() Zur Beitrittserklärung des SNG-Schulvereins |