
Unser Ganztag
Hier erfahren Sie mehr über die Ganztagsangebote der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule.
Unser Offener Ganztag
Die SNG ist eine Offene Ganztagsschule, das bedeutet, die Schülerinnen und Schüler können im Anschluss an den Unterricht
Nachmittagsangebote auswählen.
Die Teilnahme ist freiwillig und selbstbestimmt und in der Regel kostenfrei.
Kooperationen mit der
Musikschule Glinde, dem TSV Glinde Tanzsport und dem Legasthenieverein ermöglichen in wenigen kostenpflichtigen Angeboten Ermäßigungen.
Zu Beginn eines Schuljahres starten wir mit „Schnupperwochen“, in denen die Schülerinnen und Schüler zunächst Einblicke
in verschiedene Angebote gewinnen können (in diesem Schuljahr bis zum 11.09.2020). Erst danach melden sie sich im Sekretariat an und werden in Teilnehmerlisten,
die die Kursleiter führen, eingetragen.
Ein regelmäßiger Besuch der Kurse ist wünschenswert, aber nicht verpflichtend, wenn zum
Beispiel private Anliegen Vorrang haben.
Klicken Sie auf unsere aktuelle Übersicht und überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Kursangebote.
Zum aktuellen OG-Angebot
Unser verbindliches Betreuungsangebot
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als einzige weiterführende Gemeinschaftsschule in der Umgebung bieten wir Ihnen an der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule eine
verbindliche Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an.
Schülerinnen und Schüler der
Klassenstufen 5 und 6 können entweder
von Montag bis Freitag von 12.30 bis 14 Uhr oder
von Montag bis Donnerstag von 12.30 bis 15 Uhr und Freitag von 12.30 bis 14 Uhr
verbindlich betreut werden.
Zu Informationen zum verbindlichen Betreuungsangebot
Zum Anmeldeformular zum verbindlichen Betreuungsangebot
Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der SNG.
Adresse
Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule
Oher Weg 24
21509 Glinde
Telefon   040 / 710 02 530
Fax   040 / 710 02 545
E-Mail  
soenke-nissen-schule.glinde at schule.landsh.de
Unsere Hausaufgabenbetreuung
An der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule bieten die Lehrkärfte jeden Tag der Schulwoche über den Unterricht hinaus Unterstützung und Hilfe an.
In der Hausaufgabenbetreuung haben die Schülerinnen und Schüler von Montag bis Freitag in der 7. Stunde in Raum 012
die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben anzufertigen. Es stehen ihnen dabei ausgebildete Lehrkräfte zur Seite, die bei schwierigen Aufgaben unterstützen und fördern.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, alle Schülerinnen und Schüler sind jederzeit bei der Hausaufgabenbetreuung willkommen.
Unsere Mensa
Informationen zur Öffnung der Mensa
Informationen zur Mensanutzung